deutsche Judoka
Erfolge/Funktion:
Studenten-Weltmeisterin 1990
Deutsche Meisterin 1991, 1992
Olympiafünfte 1992
* 9. Juli 1964 Siegen
Aufgewachsen in Leverkusen, der Hochburg des Frauenjudo, hatte es Regina Schüttenhelm in ihrer Gewichtsklasse stets schwer, national ganz nach vorn zu kommen. Die 1,74 m große und 72 kg schwere Studentin für das Lehramt an Gymnasien (Fächer Geographie und Sport) ließ sich's nicht verdrießen und schaffte am Ende doch die Olympiateilnahme 1992 in Barcelona, beim ersten Auftritt des Frauenjudo.
Regina Schüttenhelm gilt als eine recht unkomplizierte Persönlichkeit, neben dem aufwendigen Judotraining geht sie gern einmal ins Kino oder in die Kneipe "auf ein Bier". Neben dem Studium arbeitet sie halbtags bei der Automobilfirma Mercedes-Benz in Brauweiler. Das gebe ihr die Möglichkeit "vormittags und abends zu trainieren". Betreut wird sie von dem ehemaligen Europameister Michael Bazynski. Außer für den Sport in beinahe allen Spielarten interessiert sich die noch unverheiratete Regina Schüttenhelm auch für Bücher und Musik.
Laufbahn
Lange stand Regina Schüttenhelm im Schatten der zu früh aus dem Leben geschiedenen Badenerin Barbara Claßen, aber auch ihrer Vereinskameradinnen von Bayern 04 Leverkusen, Ute Ulsperger und Ulla Frekers. Ihren ersten internationalen Erfolg feierte sie erst 1986, als sie internationale russische Meisterin wurde. 1987 wurde ...