Piotr Serafin

polnischer Politiker; EU-Kommissar für Haushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche Verwaltung ab Dez. 2024; EU-Botschafter für Polen 2023-2024; Kabinettschef bei EU-Ratspräsident Donald Tusk 2014-2019; Staatssekretär im polnischen Außenministerium 2012-2014

* 12. Januar 1974 Sulęcin

Herkunft

Piotr Arkadiusz Serafin wurde am 12. Jan. 1974 in Sulęcin in Westpolen geboren.

Ausbildung

S. absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der Warschauer Wirtschaftshochschule SGH und studierte Jura an der Universität Warschau. Dem schloss sich ein Postgraduiertenstudium für europäische Integration an der University of Sussex an, unterstützt durch Stipendien des US-Außenministeriums und des französischen Ministeriums für auswärtige und internationale Entwicklung.

Wirken

Anfänge als Europapolitiker

Anfänge als Europapolitiker Ab 1998 war S. im Amt des Komitees für europäische Integration (Urzędu Komitetu Integracji Europejskiej/UKIE) seines Heimatlandes tätig und begleitete als Sachbearbeiter für den EU-Haushalt und institutionelle Fragen die EU-Beitrittsverhandlungen Polens. 2004 wurde er Direktor für Analysen und Strategien im UKIE. 2008-2009 war er dort als Unterstaatssekretär eingesetzt und blieb in diesem Amt, als das UKIE 2010 dem polnischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten angegliedert wurde. Dabei wirkte er an den Verhandlungen zum EU-Haushalt für die Jahre 2007-2013 mit, der "einen Geldsegen für Polen mit sich brachte" (FAZ, 12.11.2024). 2010 wechselte er als stellv. Leiter in das Kabinett des polnischen EU-Kommissars ...