Gernot Tripcke

deutscher Eishockeyfunktionär; ab 2000 Geschäftsführer der Deutschen Eishockey-Liga (DEL)

Erfolge/Funktion:

Geschäftsführer Deutsche Eishockey Liga

* 25. Februar 1968 Kiel

Im Jahr 2000 übernahm Gernot Tripcke die Geschäftsführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) von Bernd Schäfer III. und entwickelte die Liga in den folgenden Jahren stetig weiter. Er sei "der Schrittmacher" des deutschen Eishockeys, schrieb das DEL Magazin (2/2019, S. 76) über den studierten Juristen, der 1997 als Ligenleiter in die DEL gekommen war. Unter Tripckes Ägide entwickelte sich Eishockey auch dank einer ausgefeilten Marken- und Medienstrategie zum erfolgreichsten Hallensport in Deutschland, der seinen Umsatz stetig steigern konnte. Auch nach einer Wachstumsdelle und finanziellen Rückschlägen, entstanden durch die Coronavirus-Pandemie zu Beginn der 2020er Jahre, setzte die Liga ihre wirtschaftliche Entwicklung fort und bilanzierte in der Saison 2023/24 einen neuen Rekordumsatz sowie den höchsten Zuschauerschnitt aller Zeiten.

Laufbahn

Geschäftsführer der DEL ab 2000

Geschäftsführer der DEL ab 2000 Gernot Tripcke hatte als Kind keinerlei Bezug zum Eishockey. Erst in Velbert, wohin er mit seiner Familie im Laufe seiner Jugend zog, kam er mit diesem Sport in Berührung (vgl. Eishockey News, 17.5.2000). Bei der WM 1983 besuchte er mehrere Spiele in Düsseldorf und wurde zum Eishockey-Fan (vgl. rnd.de, 27.4.2025). 1997 stieß ...