Einordnung "Maskenbildner, Haarstylisten und Verkleidungskünstler dürften ihre helle Freude gehabt haben, als 1977 TWISTED SISTER mit ihrem verrückten Vampir/Transvestiten-Outfit erstmals in der amerikanischen Heavy-Szene gesichtet wurden" (Christian Graf: "Rockmusiklexikon", 1999).
Anfänge
Anfänge Begonnen hatte alles 1973, als Dee Snider (voc, geb. am 15. März 1955 in Massapequa, New York) sich entschloss, eine Band zu gründen. Mit Jay Jay French (eigtl. John Segall; g; geb. am 20. Juli 1954 in New York), Eddie "Fingers" Ojeda (g; geb. am 5. August 1954 in New York), Marc "The Animal" Mendoza (b; geb. am 13. Juli 1956) und Tony Petry (dr) wurde die Gruppe vervollständigt. In Glamrock-Tradition, gepaart mit KISS-verwandter Optik, sowie einem Musikstil, der sich zwischen JUDAS PRIEST oder MOTÖRHEAD bewegte, erregte man ab 1977 langsam Aufsehen in der New Yorker Indierock-Szene. Es sollte jedoch bis zu Beginn der 1980er Jahre dauern, ehe sich die Plattenindustrie für das auffällige Heavy-Rock-Quintett zu interessieren begann. Frontmann Dee Snider überzeugte mit seinem Organ das englische Mini-Label "Secret Records", das mit der Band im September 1982 die LP "Under The Blade" veröffentlichte. Der Erstling konnte ...