Hubertine Underberg-Ruder

deutsche Unternehmerin; Präsidentin des Verwaltungsrates der Underberg AG, Dietlikon, Schweiz ab 1991; Mitglied im Aufsichtsrat der Semper idem Underberg AG, Rheinberg ab 1994, Beiratsvorsitzende der Semper idem Underberg GmbH Rheinberg ab 2011

* 17. Juli 1962 Hamburg

Herkunft

Hubertine Anna Underberg-Ruder wurde am 17. Juli 1962 als erstes von vier Kindern von Christiane und Emil Underberg in Hamburg geboren. Ihr Ururgroßvater Hubert Underberg erfand 1846 den gleichnamigen Kräuterbitter (s. u.), dessen Rezept er sich 1851 beim Amtsgericht in Krefeld schützen ließ.

Ausbildung

U. legte 1981 ihr Abitur am Stiftsgymnasium in Xanten ab. Anschließend studierte sie Biologie mit Hauptfach Mikrobiologie an der Universität Tübingen. Ihr Studium schloss sie 1988 als Diplom-Biologin ab. 1990 promovierte sie in Holland an einem Institut des Ministeriums für Landbau und Fischerei mit einer Arbeit zum Thema "Kartoffelkrankheiten im Wurzelbereich".

Wirken

Entwicklung des Familienunternehmens

Entwicklung des FamilienunternehmensU.s berufliche Laufbahn war durch ihre Tätigkeit im Familienunternehmen Underberg geprägt. Ihr Ururgroßvater Hubert Underberg hatte 1846 in Rheinberg am Niederrhein nach einer bis heute geheim gehaltenen Rezeptur einen Kräuterbitter entwickelt, den er als erster deutscher Spirituosenhersteller in Zeitungsanzeigen anbot und bald in großem Stil produzieren und verkaufen konnte. Unter den zwölf Enkeln des Firmengründers kam es dann allerdings ...