René Wilke

deutscher Politiker; parteilos; Minister des Inneren und für Kommunales des Landes Brandenburg ab Mai 2025; Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) 2018-2025; Mitglied des Landtags von Brandenburg 2014-2018; Mitglied der Partei DIE LINKE 2000-2024 (Austritt)

* 30. Juni 1984 Frankfurt an der Oder

Herkunft

René Wilke wurde am 30. Juni 1984 in Frankfurt (Oder) als Sohn eines Deutschen und einer Russin geboren. Während W.s Kindheit lebte die Familie von 1990 bis 1995 in Moskau (vgl. u. a. SZ, 8.7.2024).

Ausbildung

W. besuchte in seiner Geburtsstadt das Otto-Brenner-Gymnasium und machte dort 2004 Abitur. Von 2005 bis 2012 studierte er Kulturwissenschaften, Politik- und Verwaltungswissenschaften sowie Psychologie an der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder) und an der Fernuniversität Hagen. Außerdem machte er 2011 eine Ausbildung zum Mediator und 2013 zum Kaufmann für Bürokommunikation.

Wirken

Frühe politische Laufbahn

Frühe politische Laufbahn Schon als Schüler war W. 2000 Mitglied der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) geworden, der Nachfolgepartei der in der DDR regierenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Die PDS ging später in der Partei DIE LINKE auf, der sich auch W. anschloss und in der er 2004 Kreisvorsitzender für Frankfurt (Oder) wurde. Für DIE LINKE war W. dann auch beruflich tätig: Er war von 2005 bis 2009 Mitarbeiter ...