deutscher Elektroingenieur und Unternehmer; 1984 Gründer der Enercon GmbH, Aurich, eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in der Windenergiebranche; Rückzug aus dem operativen Geschäft 2012
* 22. Januar 1952 Rastdorf/Niedersachsen † 31. Juli 2021
Herkunft
Aloys Wobben wurde 1952 in der Landgemeinde Rastdorf im niedersächsischen Emsland geboren und wuchs dort auf einem Bauernhof auf.
Ausbildung
W. wurde als Elektromaschinenbauer ausgebildet und studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Osnabrück sowie an der TU Braunschweig, wo er auch als wissenschaftlicher Assistent tätig wurde.
Wirken
Der Windkraft-Pionier
Der Windkraft-PionierBereits als Student war W. an erneuerbaren Energien interessiert und experimentierte mit verschiedenen eigenen Konzepten. Als Assistent in Braunschweig entwickelte er mit seinem Studienfreund Meinard Remmers eine erste Windenergieanlage mit einer Nennleistung von 22 kW.
Aufbau der Enercon
Aufbau der Enercon1984 gründete W. die Enercon GmbH mit Sitz im ostfriesischen Aurich und baute zunächst mit einem kleinen Team von Ingenieuren die erste produktionsreife Windenergieanlage auf, die E-15/16 mit einer Leistung von 55 kW. 1986 entstand der erste Windpark mit zehn Anlagen des Prototypen, und nach weiteren Zwischenschritten stellte W. 1988 die E-32 mit einer Leistung von nun schon über 300 kW vor. 1991 konnte W. das erste eigene Produktionsgebäude in Aurich einweihen. Den Durchbruch brachte W. die 1991 vorgestellte ...