deutscher Schriftsteller und Astrophysiker; Werke: Romane, Erz., Sachbücher, Theaterstücke, Hörspiele, Opernlibretto, u. a. "Freigang", "Die letzte Vorstellung", "Was Liebe ist", "Der Sommer meiner Mutter", "Mittsommertage"
* 18. August 1960 Bonn-Beuel
Herkunft
Ulrich Woelk wurde am 18. Aug. 1960 in Bonn-Beuel geboren und wuchs in Köln auf. Er ist Sohn eines promovierten Diplom-Chemikers und verbrachte seine Kindheit und Jugend in einem "ganz klassischen konservativ-katholischen Umfeld", wie er in einem Interview erzählte (vgl. www.deutschlandfunkkultur.de, 28.1.2019).
Ausbildung
Nach dem Abitur in Köln-Porz 1979 absolvierte W. an der Tübinger Eberhard-Karls-Universität ein Physikstudium, das er 1987 mit einer Diplomarbeit aus dem Gebiet der Chaostheorie abschloss. Anschließend siedelte er nach Berlin über und promovierte 1991 am Institut für Astronomie und Astrophysik der Technischen Universität (Thema: "Zyklotronstrahlung in teilchengeheizten Atmosphären magnetischer Weißer Zwerge").