deutscher Politiker (Sachsen); CDU; Staatsminister des Innern 2017-2022; Staatsminister für Kultus 2008-2012; Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft 2007-2008; MdL ab 1999; Prof. für Volkswirtschaftslehre und Umweltökonomie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) seit 2006 (ruhend)
* 19. Juli 1970 Duisburg
Herkunft
Roland Wöller, ev.-luth., wurde am 19. Juli 1970 in Duisburg geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Heilbronn (1990) absolvierte W. dort bei der Dresdner Bank eine Ausbildung zum Bankkaufmann. 1992-1996 war er für die Dresdner Bank in Freiberg, Görlitz und Tokio tätig. Das 1992 in Berlin aufgenommene Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre schloss er 1999 an der TU Dresden als Diplom-Volkswirt ab. 2002 wurde er an der TU Dresden zum Dr. phil. promoviert. Ende 2007 geriet W.s Doktorarbeit, die mit "magna cum laude" bewertet worden war, unter Plagiatsverdacht. Der Promotionsausschuss der Philosophischen Fakultät stufte nach Prüfung 2008 längere Passagen als "bedenklich" ein, erkannte ihm den Doktorgrad aber nicht ab (vgl. SZ, 28.7.2011). Nach erneuter Überprüfung wurde Ende 2011 das Verfahren eingestellt, W. aber eine Rüge erteilt.