Peter Wohlleben

deutscher Förster und Schriftsteller; Veröffentl. u. a.: "Der Wald – ein Nachruf", "Die Gefühle der Tiere", "Das geheime Leben der Bäume", "Das Seelenleben der Tiere", "Das geheime Netzwerk der Natur"

* 3. Juni 1964 Bonn

Herkunft

Peter Wohlleben wurde am 3. Juni 1964 in Bonn geboren und wuchs mit mehreren Geschwistern in dem Rhein-Städtchen Sinzig auf. Sein Vater war Finanzbeamter, seine Mutter arbeitete als medizinisch-technische Assistentin.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig bewarb sich W., der schon als Kind Naturschützer werden und ursprünglich Biologie studieren wollte, bei der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz, die ihn als Forstinspektoranwärter einstellte. Dies ermöglichte ihm eine verwaltungsinterne Ausbildung zum Diplom-Forstingenieur mit dem Studium an der Fachhochschule für Forstwirtschaft Rottenburg. "Ich bin an der Hochschule stromlinienförmig auf Plantagenwirtschaft getrimmt worden", erklärte W. später (zeit.de, 25.10.2012).

Wirken

Berufliche Entwicklung

Berufliche EntwicklungNach bestandener Laufbahnprüfung (1991) übernahm das Land Rheinland-Pfalz W., der zunächst als Büroleiter in der Landesforstverwaltung arbeitete, als Beamten auf Lebenszeit. 1994 erhielt er die Leitung des damals noch staatlichen Forstreviers der beiden kleinen Eifelgemeinden Hümmel und Wershofen (Kreis Ahrweiler), eine Autostunde entfernt von Köln. Nachdem W. zunächst konventionelle Forstwirtschaft betrieben ...