deutscher Agraringenieur und Politiker (Brandenburg); SPD; Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender ab Aug. 2013; Minister des Innern Okt. 2010 - Aug. 2013; Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz 2004-2009; Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag 2009/2010; MdL ab 1994
* 22. Oktober 1961 Naundorf bei Forst/Lausitz
Herkunft
Dietmar Woidke wurde am 22. Okt. 1961 in Naundorf bei Forst (Lausitz) in der damaligen DDR geboren. Er stammt aus einem evangelisch geprägten Elternhaus und wuchs zusammen mit seinem Bruder (geb. 1968) auf dem elterlichen Bauernhof in Naundorf, der sich seit Jahrhunderten in Familienbesitz befindet, auf. Sein Vater war Schlosser, seine Mutter Hauptbuchhalterin in einer Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG).
Ausbildung
W. studierte nach dem Abitur (1980) und dem Grundwehrdienst in der Nationalen Volksarmee (NVA) von 1982 bis 1987 Landwirtschaft und Tierproduktion/Ernährungsphysiologie an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin. Er schloss sein Studium als Diplomagraringenieur ab und arbeitete im Anschluss bis 1990 als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ernährungsphysiologie an der HU, wo er 1993 zum Dr. agr. promoviert wurde.
Wirken
1990 wurde W. Leiter der wissenschaftlichen Abteilung der Sano-Mineralfutter GmbH in Bayern. 1992 bis 1993 war er dann im Kreis Forst Amtsleiter des Landwirtschafts- und Umweltamtes, 1993 Amtsleiter für Landwirtschaft in der Kreisverwaltung seines ...