Markus Wolf

deutscher Offizier; Geheimdienstchef der DDR 1952-1986; Veröffentl. u. a.: "In eigenem Auftrag. Bekenntnisse und Einsichten", "Spionagechef im geheimen Krieg. Erinnerungen"

* 19. Januar 1923 Hechingen

† 9. November 2006 Berlin

Herkunft

Markus Johannes ("Mischa") Wolf wurde 1923 in Hechingen/Hohenzollern als Sohn des jüdischen Kommunisten, Dramatikers und Arztes Dr. med. Friedrich Wolf (1888-1953) geboren. Seine Mutter Else Dreibholz war die zweite Frau des Vaters. W.s Bruder Konrad Wolf (1925-1982) machte sich als DEFA-Filmregisseur einen Namen. W. wuchs zunächst in Stuttgart auf. Da sein Vater als Kommunist mit der Verfolgung rechnen musste, verließ er Deutschland. Die Familie folgte 1933 dem Vater über Österreich und die Schweiz nach Frankreich in die Emigration. 1934 begab sich die Familie in die Sowjetunion. 1937 wurde sie aus Deutschland ausgebürgert.

Ausbildung

Die Schulen besuchte W. in Stuttgart und in der Sowjetunion. In Moskau war er zunächst auf der Karl-Liebknecht-Schule, dann 1938-1940 auf der russischen Fridtjof-Nansen-Schule. 1942/1943 erhielt er eine politische Ausbildung auf der Kominternschule in Kuschnarenkowo/Baschkirien. 1940-1942 studierte er an der Hochschule für Flugzeugbau in Moskau. 1942 wurde er Mitglied der KPD.

Wirken

1943-1945 arbeitete W. als Redakteur, Sprecher und Kommentator beim Deutschen Volkssender in Moskau. Im Mai 1945 kehrte er ...