amerik. Schriftstellerin, Feministin und Kulturkritikerin; Veröffentlichungen: "Der Mythos Schönheit", "Wie zerstört man eine Demokratie"
* 12. November 1962 San Francisco/CA
Herkunft
Naomi Wolf wurde am 12. Nov. 1962 in San Francisco geboren. Ihr Vater Leonard Wolf war Schriftsteller, ihre Mutter Deborah Goleman Anthropologin und Autorin des Buches "The Lesbian Community". W.s Onkel Dan Goleman machte sich als neurowissenschaftlicher Autor einen Namen.
Ausbildung
W. besuchte die Lowell High School in San Francisco und studierte an der Yale University in New Haven. Dort erhielt sie 1984 einen Bachelor-Abschluss in englischer Literatur. 1985-1987 war sie Rhodes-Stipendiatin am New College der Universität Oxford.
Wirken
In Oxford beobachtete W. erstmals, wie Frauen verstärkt gewissen Schönheitsidealen nacheifern, je weiter sie sich auf der Karriereleiter nach oben befanden. Aus diesen Eindrücken heraus entstand W.s 1991 veröffentlichtes Buch "The Beauty Myth" (dt. Der Mythos Schönheit), das zu einem internationalen Bestseller und einem der Standardwerke des Feminismus avancierte. W. geißelte darin falsche Schönheitsideale, die sie als "wirtschaftspolitische Massenvision mit ökonomischem Hintergrund" darstellte (NZZ, 12.11.1991), indem sie u. a. die Diät- und Kosmetikindustrie als Profiteure dieser Standards für die Schönheit von Frauen ausmachte. Die "New York Times" ...