amerikan. Journalist, Kritiker, Illustrator u. Schriftsteller; gilt als Mitbegründer des "New Journalism"; Redakteur des "New York"-Magazins 1968-1976; Reportagenbde. u. a.: "The Electric Kool-Aid Acid Test", "Radical Chic und Mau-Mau bei der Wohlfahrtsbehörde", "Helden der Nation"; Romane u. a.: "Fegefeuer der Eitelkeiten", "Ein ganzer Kerl", "Back to Blood"
* 2. März 1930 Richmond/VA
† 14. Mai 2018 New York City/NY
Herkunft
Thomas (Tom) Kennerly Wolfe jr. wuchs in Richmond/Virginia auf, wo er 1930 geboren wurde. Seine Mutter war Gartendesignerin, der Vater Agronomie-Professor, Plantagenbesitzer und Herausgeber des Magazins "The Southern Planter".
Ausbildung
W. studierte 1947-1951 Anglistik an der Universität Washington and Lee in Lexington mit Bachelor-Abschluss und promovierte an der Eliteuniversität Yale in New Haven 1957 zum Ph.D. mit der Arbeit "The League of American Writers: Communist Organizational Activity Among American Writers, 1929-1942".