Christian Wolff

dt. Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in: "Kaufmann von Venedig", "Mein Freund Harvey"; Filme u. a.: "Verbrechen nach Schulschluss", "Via Mala"; Fernsehen u. a.: "Meine Schwiegersöhne und ich", "Forsthaus Falkenau" (Serien), zahlreiche Romanzen und Melodramen (u. a. Rosamunde Pilcher-Filme)

* 11. März 1938 Berlin

Herkunft

Christian Wolff, ev., wurde am 11. März 1938 in Berlin geboren. Er hat einen Bruder. Da sein Vater nicht aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrte - er war in Stalingrad im Einsatz - bestritt die Mutter als Sekretärin den Lebensunterhalt für sich und ihre beiden Söhne allein.

Ausbildung

W. besuchte das Gymnasium bis zur mittleren Reife und anschließend noch ein Jahr lang die Handelsschule. Von 1955 bis 1957 absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Berliner Max-Reinhardt-Schule, deren Aufnahmeprüfung er mit Glanz bestanden hatte. Noch vor Beendigung seines Studiums holte ihn der Regisseur Veit Harlan, der einen noch unbekannten jungen Mann für sein Filmprojekt "Das dritte Geschlecht" suchte, auf Empfehlung der Schulleiterin Hilde Körber zu Probeaufnahmen vor die Filmkamera und engagierte ihn für seine erste Filmrolle. Der Film, der sich u. a. kritisch mit dem damaligen $ 175 auseinandersetzte, der Homosexualität unter Strafe ...