britischer Physiker und Computerwissenschaftler; Unternehmer; Autor; Entwickler der Computersoftware "Mathematica" und der Internetsuchmaschine "Wolfram|Alpha"; Verfasser des Buchs "A New Kind of Science"
* 29. August 1959 London
Herkunft
Stephen Wolfram wurde am 29. Aug. 1959 in London als Sohn des Schriftstellers Hugo Wolfram und der Oxforder Philosophieprofessorin Sybil Wolfram geboren. Er hat noch einen jüngeren Bruder namens Conrad, der später als International & Strategic Director für W.s Firma Wolfram Research arbeitete. Ihre jüdischen Eltern waren 1933 aus ihrer westfälischen Heimat nach England emigriert.
Ausbildung
W., der sich schon als Kind für wissenschaftliche Themen interessiert hatte, besuchte zunächst die Dragon School in Oxford (1967-1972), ehe er mit 13 Jahren an das renommierte Eton College kam. Als 17-jähriger Stipendiat begann er dann 1976 sein Physikstudium am St. John's College der Oxford University und setzte dieses 1978 am California Institute of Technology (Caltech) fort, wo er 1979 als gerade einmal 20-Jähriger promovierte.
Wirken
Quantenfeldtheorie, Kosmologie und Hochenergiephysik zählten zu den frühen wissenschaftlichen Schwerpunkten des als "Wunderkind" geltenden W.s, der 1973 seine ersten Computeranwendungen programmiert und 1975 als erst 15-Jähriger mit einem Artikel über Elementarteilchenphysik im Australian Journal of Physics seine erste wissenschaftliche Fachpublikation vorgewiesen hatte.
...