Wolfram Weimer

deutscher Journalist; Staatsminister für Kultur und Medien seit Mai 2025; Verleger der Weimer Media Group 2012-2025; FOCUS-Chefredakteur 2010-2011; Gründer und Chefredakteur von "Cicero" 2004-2010; Chefredakteur der WELT 2000-2002; Sachbuchautor

* 11. November 1964 Gelnhausen

Herkunft

Wolfram Robert Wilhelm Weimer, rk., wurde am 11. Nov. 1964 im hessischen Gelnhausen geboren. Sein Vater Alois war Studiendirektor, auch die Mutter Wilhelmine arbeitete als Lehrerin. W. verbrachte seine Kindheit in Porto, Portugal, wo der Vater Deutsch und katholische Religion unterrichtete.

Ausbildung

W. besuchte die Deutsche Schule zu Porto und später das Grimmelshausen-Gymnasium in Gelnhausen, wo er 1983 als bester Jahrgangsabiturient in Hessen abschloss. Nach dem Wehrdienst 1983-1984 studierte er mit einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung Geschichte, Germanistik, Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt und der American University in Washington/DC. 1991 promovierte er in Frankfurt mit einer Arbeit über die Geschichte der ersten Geschäftsbank in den USA.

Wirken

FAZ-Journalist

FAZ-Journalist Nach einer halbjährigen Hospitanz bei der Deutschen Presseagentur (dpa) in Washington begann W. 1990 seine journalistische Karriere als Wirtschaftsredakteur bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) in der Frankfurter Zentrale. 1994 ging er für vier Jahre als FAZ-Korrespondent nach Madrid und berichtete aus Spanien, Portugal und Marokko.

"WELT"-Chefredakteur

...