Michael Wollny

deutscher Jazzpianist; mehrfacher "ECHO Jazz"-Preisträger; Projekte u. a. mit Heinz Sauer und als Trio [em]

* 25. Mai 1978 Schweinfurt

Herkunft

Michael Wollny wurde am 25. Mai 1978 in Schweinfurt als Sohn von Ingeborg und Prof. Dr. Josef Wollny geboren. Er hat noch eine Schwester namens Christiane.

Ausbildung

W. genoss eine frühe musikalische Erziehung, erhielt mit fünf Jahren ersten Unterricht an Klavier und Geige und heimste schon mehrere Preise bei "Jugend musiziert" ein. Neben klassischen Etüden spielten von Anfang an aber auch Improvisationsübungen eine Rolle. "So mit sieben, acht Jahren war Klavierspielen für mich immer beides: Improvisation und Bach oder Mozart" (TA, 13.1.2010), so W. rückblickend. Nachdem er den Jazz für sich entdeckt hatte, pendelte er bereits als 16-Jähriger als Gaststudent zu den Jazzkursen des Herrmann-Zilcher-Konservatoriums nach Würzburg, wo er auch auf den Jazz-Pianisten und Hochschullehrer Chris Beier traf.

Nach seinem Abitur in Schweinfurt 1997 studierte W. dann bei Beier an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seine Diplomarbeit schrieb er über die Tonwirbel in den Improvisationen des Jazz-Pianisten Joachim Kühn, der als einer seiner prägenden Einflüsse gilt. 2002 absolvierte er sein künstlerisches Diplom (summa cum laude), 2004 erwarb er sein Meisterklassendiplom. Daneben ...