Jens Wonneberger

deutscher Autor und Literaturredakteur; Werke: Romane, Erzählungen und heimatkundliche Bücher über den Raum Dresden, u. a. "Wiesinger", "Infarkt", "Die Pflaumenallee", "Gegenüber brennt noch Licht", "Sture Hunde", "Sprich oder stirb", "Mission Pflaumenbaum"

* 3. Mai 1960 Großröhrsdorf/Sachsen

Herkunft

Jens Wonneberger wurde am 3. Mai 1960 in der sächsischen Kleinstadt Großröhrsdorf in der damaligen DDR geboren und wuchs in der Gemeinde Ohorn in der Nähe von Dresden als mittlerer von drei Brüdern auf. Die Eltern waren Arbeiter in der der örtlichen Bandindustrie. Seinen Vater verlor er durch Suizid.

Ausbildung

Nach dem Abitur an der Erweiterten Oberschule Bischofswerda studierte W. ab 1980 Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dresden. Nach dem Diplom 1985 arbeitete er als Forschungsingenieur, kündigte jedoch bereits nach wenigen Monaten.

Wirken

Anfänge als Autor und künstlerische Einordnung

Anfänge als Autor und künstlerische EinordnungW. setzte sich während seines Wehrdienstes in der Nationalen Volksarmee intensiv mit Literatur auseinander und begann, selbst zu schreiben. Da er anfänglich mit dem Schreiben nicht seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte, jobbte er ab 1986 u. a. als Reinigungskraft in einem Antiquariat und als Hilfskraft in einer Töpferei. Nach der ...