britischer Politiker, Conservative Party; Abgeordneter des House of Commons; Minister für Energieversorgung (1959-1963) , Minister für Pensionen und Nationalsversicherung (1963-1964)
* 5. Oktober 1920 London
† 11. August 2002
Herkunft
Richard Frederick Wood wurde 1920 als jüngster Sohn des zeitweiligen Außenministers Earl of Halifax in London geboren. Er entstammt einer alten Familie aus Yorkshire, deren Ursprung bis in die Zeit Jakobs I. zurückgeht. Der erste Lord Halifax gehörte vor seiner Erhebung zum Peer vierzig Jahre dem Unterhaus an - davon 33 Jahre als Abgeordneter für Halifax.
Ausbildung
W. erhielt seine Erziehung in Eton und verbrachte einen Teil seiner Jugend auch in Indien, wo sein Vater damals Vizekönig war.
Bei Ausbruch des zweiten Weltkriegs war er für kurze Zeit als Attaché an der Botschaft in Rom tätig (1940). Später nahm er als Offizier bei der 8. Armee an dem großen Feldzug von Alamain nach Tripolis teil. Dort verlor er 1943 bei einem Bombenangriff beide Beine. Die Jahre 1943-1945 verbrachte er in verschiedenen amerikanischen Militärkrankenhäusern, da sein Vater damals Botschafter in Washington war. Zuletzt arbeitete er während dieser Jahre in Washington in der Wirtschaftsabteilung der britischen Botschaft, um sich auf das Studium der Volkswirtschaft und eine parlamentarische Laufbahn vorzubereiten.
Bei Kriegsende kehrte er nach Großbritannien ...