Tiger Woods

amerikanischer Golfspieler; vielf. Sieger bei Major-Turnieren und weiteren PGA-Turnieren, über 680 Wochen Weltranglistenerster; vielf. Sieger Ryder Cup und Presidents Cup; zweif. Laureus Weltsportler des Jahres, vielf, PGA-Spieler des Jahres (Jack Nicklaus Award); gilt als einer der besten Golfspieler aller Zeiten

Erfolge/Funktion:

15 Siege bei Major-Turnieren

67 weitere Siege auf der PGA Tour

11-mal Spieler des Jahres auf der PGA Tour

insgesamt 683 Wochen Weltranglistenerster

Mitglied in der World Hall of Fame des Golfs

* 30. Dezember 1975 Cypress/CA

Eldrick Woods, von allen nur "Tiger" genannt, avancierte Ende der 1990er Jahre zum dominierenden Golfspieler, der den internationalen Sport weit über das Golf hinaus über zwei Jahrzehnte prägen sollte. Spätestens als er zwischen den US Open 2000 und dem Masters 2001 alle vier Major-Turniere in Folge gewann und zudem im Jahr 2000 als erster Golfer seit Arnold Palmer 40 Jahre zuvor das Titelblatt des Time-Magazins zierte, galt er als Ikone seines Sports. Woods schien jahrelang unantastbar und spielte oft in schwierigsten Situationen sein bestes Golf, was vor allem seiner mentalen Stärke zugeschrieben wurde. So stand er insgesamt über 680 Wochen an der Spitze der Weltrangliste, gewann alle wichtigen Turniere mindestens einmal und avancierte zum ersten Sportler der Welt, der durch ...