deutsche Medizinethikerin und Philosophin; Prof. für Ethik und Theorie der Medizin an der Universität Köln ab 2009; Vorsitzende European Group on Ethics in Science and New Technologies (Europäischer Ethikrat) ab 2017; Vorsitzende des Deutschen Ethikrates 2012-2016; Präsidentin des Global Summit of National Ethics/Bioethics Committees 2014-2016
* 12. Dezember 1962 Köln
Herkunft
Christiane Woopen wurde am 12. Dez. 1962 in Köln als einzige Tochter einer kath. Religionslehrerin und eines Diplom-Volkswirts geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur 1982 auf der katholischen Liebfrauenschule Köln studierte W. 1982-1988 Humanmedizin an der Universität Köln, gefördert durch ein Stipendium der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk. 1990-1995 schloss sich ein Studium der Philosophie an den Universitäten Bonn und Hagen an. 1993 promovierte sie zum Dr. med. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2005 folgte die Habilitation und Verleihung der venia legendi für das Fach Ethik und Theorie der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Köln. Thema ihrer Habilitationsschrift war "Handlungen und Güter – Grundlegung einer handlungstheoretisch fundierten Güterethik und ihre Anwendung am Beispiel der Präimplantationsdiagnostik".