Alexander Wrabetz

österreichischer Jurist; Generaldirektor des ORF 2007-2022, zuvor kaufmännischer Direktor des ORF 1997-2007; Geschäftsführer der Planungs- und Errichtungs-GmbH 1995-1998, von Voest Alpine Intertrading 1992-1995 und Generalsekretär der Austrian Industries 1990-1992; ab Nov. 2022 Präsident des Fußballklub SK Rapid Wien

* 21. März 1960 Wien

Herkunft

Alexander Wrabetz wurde am 21. März 1960 in Wien geboren. Sein Vater war Anwalt und stand der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) nahe.

Ausbildung

W. besuchte 1970-1978 das 2. Bundesgymnasium in Wien XIX. Danach folgte ein Jurastudium an der Wiener Universität, das er im März 1983 mit der Promotion zum Dr. jur. abschloss. Während seiner Studienzeit engagierte sich W. für die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ). Er war 1983-1984 Bundesvorsitzender des Verbandes Sozialistischer Studenten Österreichs (VSStÖ).

Wirken

1982-1983 arbeitete W. als freier Mitarbeiter im Landesstudio Wien des Österreichischen Rundfunks (ORF). Sein Gerichtsjahr absolvierte er 1983 am Bundesgericht XIX, am Straflandesgericht und am Handelsgericht. Danach nahm er an einem dreijährigen Traineeprogramm in der Girozentrale und Bank der Österreichischen Sparkassen teil. Dort erhielt er Einblick in die Abteilungen Kredit, Wertpapier, Revision und Controlling sowie in internationale Handels- und Projektfinanzierungen und wurde am Ende Gruppenleiter des Bereichs Trade Finance.

1987 kam W. als Assistent des Vorstandsvorsitzenden zur Österreichischen Industrieholding-Aktiengesellschaft (ÖIAG), wo ...