österreichischer Krebsforscher; Direktor des Instituts für Krebsforschung der Univ. Wien 1966-1983
* 14. Februar 1922 Holleischen
† 7. September 2001 Sankt Andrä-Wördern
Wirken
Heinrich Wrba, kath., wurde am 14. Febr. 1922 als Sohn eines Lehrers in Holleischen (Böhmen) geboren. Er studierte Medizin und Biologie in Prag, Hamburg und Heidelberg. In Heidelberg promovierte er 1951 zum Dr. med., 1954 zum Dr. rer. nat. 1956 habilitierte er sich in München und war dort anschließend bis 1964 Leiter einer Abteilung für Krebsforschung am Pathologischen Institut der Universität. Ab 1963 war er in München außerdem apl. Professor.
1964 wechselte W. nach Heidelberg und war dort bis 1967 als Direktor des Instituts für Experimentelle Pathologie beim Deutschen Krebsforschungszentrum tätig. Von 1967-1983 war er in Wien ord. Prof. und Direktor des Institutes für Krebsforschung der Universität Wien. 1993 wurde W. emeritiert.
W. publizierte zahlreiche Fachbeiträge. Er war Mitglied der New Yorker Academie of Science. 1962 wurde er mit dem Bohnewand-Preis ausgezeichnet.
Alle Rechte vorbehalten. © Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg
Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1984 vom