fr. Vermögensverwalterin des Hauses Wittelsbach
* 19. März 1896 München
† 13. Dezember 1973 München
Wirken
Josefine Kellnberger wurde am 19. März 1896 in München als Tochter eines Ofensetzermeisters geboren. In erster Ehe heiratete sie den Röntgenfacharzt Dr. Josef Kassenetter, der 1943 in München verstarb. In zweiter Ehe vermählte sie sich im Sept. 1944 mit Alfons Rudolf Ludwig Graf von Wrbna-Kaunitz-Rietberg-Questenberg und Freudenthal.
Die Gräfin W.-K. war rund 20 Jahre Vermögensverwalterin der Albertinischen Linie des Hauses Wittelsbach, deren Haupt der frühere Botschafter der Bundesrepublik in Madrid, Prinz Adalbert v. Bayern war. Während des Dritten Reiches war sie wegen ihrer Treue zum Hause Wittelsbach verhaftet und erst nach einem Hungerstreik wieder entlassen worden. Das Vertrauen, das die Gräfin genoss, dokumentierten 17 Generalvollmachten bayerischer Prinzen und Prinzessinnen und anderer Mitglieder der Dynastie.
Nach der Währungsreform entwickelte Gräfin W.-K. eine rege Tätigkeit beim Wiederaufbau von Wittelsbacher Liegenschaften, die nicht unwesentlich aus Schweizer Sperrmarkkrediten gespeist wurden. Ihre Transaktionen wickelte sie mit der Münchener Kreissparkasse ab. Im Dez. 1952 aber wurde jede weitere Auszahlung an sie von der Devisenüberwachungsstelle München gesperrt und ihr fortgesetzte Devisenvergehen und Urkundenfälschungen vorgeworfen. Das Oberfinanzpräsidium München schlug ihr vor, eine Unterwerfungssumme von 1,5 Mio. DM zu bezahlen. Sie hatte das abgelehnt, weil die ...