Neil Young

kanadisch-amerikanischer Liedermacher, Rocksänger und -komponist; Erfolgstitel u. a.: "After The Goldrush", "Oh Lonesome Me", "Heart Of Gold", "Rockin' in the Free World", "Silver and Gold"

* 12. November 1945 Toronto

Wirken

Einordnung

Einordnung Neil Young ist einer der wenigen Superstars der internationalen Rockszene, dessen musikalisches Schaffen bereits zu Lebzeiten in den einschlägigen Lexika als "Œuvre" behandelt wurde. Diese Einschätzung resultiert aus seinem unverwechselbaren Stil, dessen musikalische Grundmuster (Folk, Rock, Country, Jazz) einander in periodischen Schwerpunkten ablösen und ergänzen, ohne Modediktaten hörig zu sein oder sich in Selbstzitaten zu erschöpfen.

Anfänge

Anfänge Neil Young wurde am 12. November 1945 in Toronto/Kanada als Sohn eines Sportjournalisten geboren. Eine Polio-Infektion im Alter von sechs Jahren hinterließ eine dauerhafte, linksseitige Beeinträchtigung. Die Eltern ließen sich scheiden, als er zwölf Jahre alt war. Ersten musikalischen Gehversuchen während der Highschool-Zeit (NEIL YOUNG & THE SQUIRES) folgte eine Phase als Folkballadier in und um Toronto. Y. schloss Bekanntschaft mit Joni Mitchell, Stephen Stills und Richie Furay. Mit der Detroiter Band THE MYNAH BIRDS (u. a. Bruce Palmer, b, und Rick James, voc) nahm er einige Songs für "Motown" auf, die ...