Branko Zebec

jugoslawischer Fußballspieler und -trainer; 65 Länderspiele; WM-Teilnehmer 1954 und 1958; spielte u. a. für Partizan Belgrad und Roter Stern Belgrad sowie für Alemannia Aachen; Trainer u. a. bei Dinamo Zagreb, Bayern München, Hajduk Split, Eintr. Braunschweig und Hamburger SV; Deutscher Meister 1969 (Bayern) und 1979 (HSV), DFB-Pokalsieger 1969, Jugoslawischer Meister 1974 und vierfacher jugoslawischer Pokalsieger

Erfolge/Funktion:

65 A-Länderspiele

WM-Teilnehmer 1954, 1958

als Trainer 2x Deutscher Meister

* 17. Mai 1929 Zagreb

† 26. September 1988 Zagreb

Am 26. Sept. 1988 verlor der Fußball einen Mann, der zuerst als Spieler und später auch als Trainer eine Ausnahmeerscheinung darstellte und auf dem Rasen wie auf der Trainerbank absolute Weltklasse verkörperte: Branko Zebec verstarb nach langer schwerer Krankheit 59jährig in seiner Heimatstadt Zagreb.

Zebec, der von 1961 bis 1984 mit wenigen Unterbrechungen in Deutschland lebte, galt als harter, kompromißloser, fast schon diktatorischer Trainer. Seine Autorität gründete sich auf fachliche Kompetenz und Erfahrung. Er war ein absoluter Fachmann und dazu ein guter Psychologe. Er verstand sich immer als Praktiker und galt als einer der besten Taktiker im Geschäft überhaupt. Bereits aus seiner langjährigen Zeit als Spieler im europäischen Spitzenfußball kannte er alle Tricks und Raffinessen. Trainererfahrung gesellte sich im Laufe der Jahre hinzu. Als Aktiver feurig und temperamentvoll, wirkte er ...