Björn Zikarsky

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Europameister 1989

Olympiadritter 1996

* 17. Juli 1967 Erlangen

Seit Ende der achtziger Jahre sorgen die "Zikarsky-Brothers", die Zwillinge Bengt und Björn, im deutschen Schwimmsport für Aufsehen. Nicht nur, weil sie mit Körpermaßen von 2,07 m (Björn) und 2,04 m (Bengt) selbst im Lager der Schwimmer schon größenmäßig ins Auge fallen. Auch deshalb, weil sie die größten Erfolge immer dann erreichten, wenn sie gemeinsam schwammen - in der Staffel.

Laufbahn

Ihre ersten schwimmsportlichen Meriden heimsten Björn und Bengt Zikarsky in ihrer Heimatstadt Erlangen ein, bei Siemens Erlangen und später bei der SSG Erlangen. "Schuld" an ihrer Schwimmlaufbahn hatte der Hausarzt der Familie, der die Brüder wegen Haltungsschäden ins Wasser schickte. Damals waren sie bereits 13 Jahre alt - laut Theorie für eine leistungssportliche Karriere im Schwimmsport eigentlich viel zu spät. Spätestens bei den Olympischen Spielen von Seoul konnte Björn diese These widerlegen: 4. Platz mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel und 6. Rang mit der 4 x 100-m-Freistilstaffel der Bundesrepublik.

Bei den Europäischen Titelkämpfen in Rom 1989 gehörten dann beide Brüder dem bundesdeutschen Quartett an, das über die 4 x 100-m-Freistil erfolgreich war. Nach Rom gingen die Wege der Zwillinge auseinander. Studium und Berufsausbildung ...