Fernando Arrabal

Fernando Arrabal Terán, geboren am 11. 8. 1932 in Melilla, Spanisch-Marokko. Nachdem sein Vater beim Ausbruch des spanischen Bürgerkrieges im Juli 1936 als republiktreuer Offizier von den Aufständischen festgenommen worden war und nach sechsjähriger Gefangenschaft seit 1942 als verschollen galt, wuchs Fernando in Obhut seiner Mutter, einer pro-franquistisch eingestellten katholischen Fanatikerin, in Ciudad Rodrigo, später in Madrid auf. Nach einer Lehre in der Papierindustrie holte er 1951 das Abitur nach und nahm 1952 das Jurastudium auf. Bereits zu dieser Zeit begann er mit der Abfassung erster Theaterstücke. Anläßlich einer Aufführung von Brechts “Mutter Courage” in einer Gastspielinszenierung des Berliner Ensembles reiste er 1954 nach Paris. 1955 erhielt er ein Stipendium für eine dreimonatige Studienreise nach Frankreich. Aufgrund einer Tuberkuloseerkrankung verlängerte sich sein Aufenthalt. Nach seiner Rückkehr aus dem Sanatorium lernte er 1957 in Paris Jean Marie und Geneviève Serreau kennen. Im Februar 1958 Heirat mit Luce Moreau, die heute spanische Literaturwissenschaft an der Sorbonne lehrt. Mit ihr hat er zwei Kinder. Im November 1959 begab er sich mit einem Stipendium für vier Monate in die USA. 1962 gründete er mit Topor, Jodorowski und Sternberg die “Panische Bewegung”. Er machte die Bekanntschaft von André Breton, schloß sich aber nicht dem Surrealismus ...