Karl Ove Knausgård

Karl Ove Knausgård, geboren am 6. 12. 1968 in Oslo, wuchs auf der Insel Tromøya bei Arendal sowie in Kristiansand auf, wo er das Gymnasium Kristiansand Katedralskole besuchte. Er arbeitete kurze Zeit als Vertretungslehrer in Nord-Norwegen. Mit 19 Jahren wurde er an der einjährigen Schreibkunstakademie Hordaland in Bergen aufgenommen. An der Universität Bergen studierte er Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft. Von 1999 bis 2002 war Knausgård Redakteur der literarischen Zeitschrift „Vagant“. Von 2007 bis 2016 war er mit der schwedischen Schriftstellerin Linda Boström Knausgård verheiratet und lebte mit ihr und den vier Kindern in Südschweden. Nach der Scheidung siedelte Knausgård nach London über. Dort ist er mit der Verlegerin Michal Shavit verheiratet, mit der er einen Sohn hat. 2010 gründete er den Pelikan-Verlag, in dem er unter anderem norwegische Übersetzungen von Christian Kracht und Peter Handke herausgibt. Begünstigt durch seine Popularität aufgrund der Romanserie „Min kamp“ hat er Essays, Rezensionen und Reiseschilderungen in The New York Times Magazine und The New Yorker veröffentlicht. 2017 hat Knausgård eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch im Munch-Museum in Oslo kuratiert.

*  6. Dezember 1968

von Karin Saastad-Rühl und Annegret Heitmann

Essay

„Nicht in meinen wildesten Träumen hätte ich mir vorgestellt, dass es so kommen würde ...