Henryk M. Broder
deutscher Publizist, Schriftsteller und JournalistGeburtstag: | 20. August 1946 Kattowitz |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 20. August 1946 Kattowitz |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 29/2012 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 22/2018
Henryk Marcin Broder wurde am 20. Aug. 1946 in Kattowitz (heute Katowice/Polen) als zweites Kind eines jüdischen Ehepaares geboren, das den Holocaust überlebt hatte. Der Vater war Handwerker. 1958 kam die Familie über Wien nach Köln. 1981 verlegte B. seinen Wohnsitz für zehn Jahre nach Israel. Ab Anfang der 90er Jahre lebte er überwiegend in Berlin, wenn er nicht gerade auf Reisen war. Er gilt als Island-Kenner. B.s ältere Schwester lebt in Paris. Sein mit M. abgekürzter zweiter Vorname steht nach B. für "Modest" (der Bescheidene), anderen Interpretationen zufolge eher für "Megafon" (ZEIT, 4.9.2008).
B. legte 1966 am Kölner Hansagymnasium das Abitur ab. Er studierte Jura, Soziologie, Volkswirtschaft und Statistik in Köln (ohne Abschluss).
Kritischer Journalist in Deutschland und Israel In Deutschland und Israel machte sich B., der sich selbst als "Worthandwerker" versteht (vgl. Cicero, 12/2009), als kritischer Journalist, Publizist und Provokateur einen Namen. Seine Berufslaufbahn begann Ende der ...