MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen
Gerhard Zeiler

Gerhard Zeiler

österreichischer Medienmanager
Geburtstag: 20. Juli 1955 Wien
Nation: Österreich

Internationales Biographisches Archiv 27/2025 vom 1. Juli 2025 (se)


Blick in die Presse

Herkunft

Gerhard Zeiler wurde am 20. Juli 1955 in Wien geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen im Arbeiterviertel Ottakring auf. Sein Zwillingsbruder Helmut wurde Direktor eines Gymnasiums in Wien-Währing.

Ausbildung

Nach der Matura (1973) an der Höheren Schule in Wien studierte Z. an der Universität Wien Psychologie, Soziologie und Pädagogik (ohne Abschluss).

Wirken

Berufsstart als SPÖ-Pressesprecher Seine Berufslaufbahn begann Z. im Jan. 1976 als wissenschaftlicher Assistent beim Österreichischen Institut für Berufsbildungsforschung (ÖIBF). Im Jan. 1979 wechselte er zum Pressedienst der SPÖ, der "Sozialistischen Korrespondenz", für die er bis Ende Okt. 1979 als Redakteur tätig war. Anschließend wurde er Pressesekretär und Pressesprecher von Fred Sinowatz, dem damaligen Bundesminister für Unterricht und Kunst. Als Sinowatz im Mai 1983 österreichischer Bundeskanzler wurde, folgte ihm Z. als Pressesprecher ins Bundeskanzleramt. Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Sinowatz im Juni 1986 war Z. noch kurze Zeit Pressesprecher des neuen Bundeskanzlers Franz Vranitzky.

ORF-GeneralsekretärIm Nov. 1986 wurde Z. Generalsekretär beim Österreichischen Rundfunk. Zum 1. Jan. 1991 wechselte er als Alleingeschäftsführer zum privaten Münchner Lokalfernsehsender TELE 5, ...


Die Biographie von Gerhard Zeiler ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library