Diether Dehm
deutscher Politiker, Unterhaltungsmanager und Autor; MdB; DIE LINKE; Dr. phil.Geburtstag: | 3. April 1950 Frankfurt/M. |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 3. April 1950 Frankfurt/M. |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 05/2006 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 03/2013
Jörg-Diether Dehm-Desoi wurde am 3. April 1950 in Frankfurt/Main als Sohn des KFZ-Mechanikers und populären FSV-Fußballers Otto Dehm und seiner Frau Inge, geb. Schulz (kaufm. Angestellte), geboren.
Bereits während seiner Schulzeit war D. als Liedermacher und Autor tätig. 1968 begann er ein Studium der Soziologie, wechselte dann in den Bereich Pädagogik und schloss 1972 mit einem Diplom in Sonder- und Heilpädagogik ab. Drei Jahre später promovierte er zum Dr. phil.
1971 begründete D. in Frankfurt die städtische Serie "Lieder im Park", die später von mehreren deutschen Städten übernommen wurde. Er organisierte auch zahlreiche Konzerte gegen Nachrüstung und Atomenergie sowie die Reihe "Rock gegen rechts". Ab 1976 baute er gemeinsam mit Günter Wallraff die sog. "Gegen-Bild-Stellen" in Köln und Frankfurt auf. Unter dem Künstlernamen "Lerryn" produzierte D. mehrere Schallplatten und gewann einige Festivalpreise. Einen Namen in der Musikszene machte ...