Toto Wolff trat Anfang 2013 als Nachfolger des langjährigen Mercedes-Motorsportchefs Norbert Haug ein schweres Erbe an. Doch den Verantwortlichen schien er als ehemaliger Rennfahrer sowie als Geschäftsmann mit Anteilen am Williams-Rennstall und dem Mercedes-DTM-Team HWA dafür absolut geeignet. Als Anteilseigner und Motorsportchef musste Wolff, der mit einer langjährigen Mercedes-DTM-Pilotin verheiratet ist, sich immer wieder den Vorwurf von Interessenskonflikten gefallen lassen, zudem fielen zu Beginn seiner Amtszeit diverse Personalentscheidungen an. Doch Wolff meisterte diese Herausforderungen und führte den Mercedes-Formel-1-Rennstall ab Mitte der 2010er Jahre zu einer nie gekannten Dominanz in der "Königsklasse" des Motorsports und holte mit dem deutschen Hersteller zwischen 2014 und 2019 sechsmal in Serie Fahrer- und Konstrukteurs-WM-Titel. Damit stellte Mercedes eine neue Bestmarke in der Formel-1-Historie auf und galt auch über das Jahr 2020 hinaus als nahezu unschlagbar.
Laufbahn
Spätstarter im Rennsport, erfolgreich im Berufsleben Torger Christian "Toto" Wolff, so der vollständige ...