MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

Dwight Yoakam

amerikanischer (Country & Western-)Singer/Songwriter
Geburtstag: 23. Oktober 1956 Pikeville/KY
Klassifikation: Country-Rock, Country & Western, Singer/Songwriter
Nation: Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Pop-Archiv International 06/2025 vom 27. Mai 2025 (Roland Schmitt; Tom Przybylla; Sebastian Blottner)


Einordnung Auf den ersten Blick unterscheidet den schlanken, stets nachdenklich dreinschauenden Sänger Dwight Yoakam mit den engen Blue Jeans und dem weißen Cowboy-Hut nur wenig von einem Country-Mega-Star wie z. B. Garth Brooks. Doch mit der verfilzten Nashville-Szene hatte Dwight Yoakam nichts am Hut. Er zielte nicht - wie z. B. Brooks oder Billy Ray Cyrus - auf den Country-Pop-Crossover-Markt. Ihm standen Neo-Traditionalisten wie z. B. Steve Earle oder George Strait näher.

Herkunft und AnfängeGeboren wurde Dwight Yoakam am 23. Oktober 1956 als Sohn eines Bergmannes in Pikeville, Kentucky. Er wuchs in Columbus, Ohio, auf. Bereits als Jugendlicher interessierte ihn die Country-Music, wobei er schon damals der traditionsbewussteren Hillbilly-Variante aus den Appalachen mehr abgewinnen konnte als der glattpolierten, kommerzielleren Musik aus der benachbarten Tennessee-Metropole. Gleichwohl versuchte der junge Sänger und Gitarrist Mitte der 1970er Jahre sein Glück auch in Nashville, wurde dort aber sehr bald sämtlicher Illusionen beraubt. Y. zog nach Kalifornien und ließ sich 1978 in Los Angeles nieder. Seinen Lebensunterhalt bestritt ...


Die Biographie von Dwight Yoakam ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library