Ernst Barlach
deutscher bildender Künstler und DichterGeburtstag: | 2. Januar 1870 Wedel |
Todestag: | 24. Oktober 1938 Rostock |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 2. Januar 1870 Wedel |
Todestag: | 24. Oktober 1938 Rostock |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 49/1959 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 35/2020
Ernst Barlach wurde am 2. Jan. 1870 in Wedel (Holstein) geboren, wo sein Vater Arzt war. Er besuchte das Gymnasium in Ratzeburg und die Realschule in Schönberg und ging von hier aus 1888 auf die Gewerbeschule in Hamburg. 1891 bezog er die Akademie Dresden. Von 1895-96 weilte er zur weiteren Ausbildung in Paris, arbeitete in den Jahren 1897-99 in Hamburg, ging von hier für ein Jahr nach Berlin und lebte dann bis 1903 in Wedel. 1904 bekam er einen Lehrauftrag für Keramik an der Fachschule in Höhr, b. Neuwied, wo er aber nur ein Jahr blieb, um dann wieder nach Berlin zurückzukehren. Auf langen Reisen in Rußland (1906) und bei einem ausgedehnten Aufenthalt in Italien (1909) holte er sich neue Anregungen für seine Kunst. Seit 1910 lebte er ständig in Güstrow in Mecklenburg.
B.s künstlerische Leistung war gleichbedeutend in der Graphik wie in der Bildhauerei. Sein "Schwertzieher" (1911), "Der Singende", ...