Colette
französische SchriftstellerinGeburtstag: | 28. Januar 1873 St. Sauveur |
Todestag: | 3. August 1954 Paris |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 28. Januar 1873 St. Sauveur |
Todestag: | 3. August 1954 Paris |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 37/1954 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2019
Colette (Mme Maurice Goudeket, fr. Colette-Willy) wurde am 28. Jan. 1873 in St. Sauveur (Puisaye) als Tochter eines französischen Offiziers geboren. Bis zu ihrem 20. Lebensjahr lebte sie fast nur auf dem Dorf. Ihre erste, früh geschlossene Ehe mit dem Schriftsteller Gauthier-Villard wurde das Sprungbrett für ihre schriftstellerische Laufbahn.
An deren Anfang stand nach der Jahrhundertwende die Reihe der Claudine-Romane ("Claudine à l'école", "Claudine à Paris", "Claudine en ménage", "Claudine s'en va"), die, auch im Ausland viel gelesen, ihre Verfasserin bekannt machten. In den Auslagen des internationalen Buchhandels waren damals C.s Bücher immer am augenfälligsten Platz zu finden. "Claudine" wurde ein neuer Frauentyp, Zigaretten, Parfüms, Toilettewasser wurden nach ihr genannt; es gab 1903 einen Kragen und "Hüte à la Claudine".
1906 ging C. zur Bühne. Sie tanzte dann in Music-Halls, schuf Pantomimen und trat schliesslich in den Redaktionsstab des "Matin" ...