Arthur Koestler
britischer Schriftsteller ungarisch-österreichischer HerkunftGeburtstag: | 5. September 1905 Budapest |
Todestag: | 1. März 1983 London (Suizid) |
Nation: | Großbritannien |
Geburtstag: | 5. September 1905 Budapest |
Todestag: | 1. März 1983 London (Suizid) |
Nation: | Großbritannien |
Internationales Biographisches Archiv 30/1983 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 45/2021
Arthur Koestler war der Sohn eines jüdischen Industriellen, dessen Vater aus Rußland nach Ungarn eingewandert war. Seine Mutter war Wienerin. In der Familie wurde sowohl deutsch wie ungarisch gesprochen. Das Leben der Familie spielte sich sowohl in Budapest als auch in Wien ab. Mit 14 Jahren erlebte K. die 100 Tage unter Bela Khun und den Beginn des Horthy-Regimes und neigte innerlich seither dem Kommunismus zu. Nach dem Verlust ihrer Existenz in Budapest zogen die Eltern 1914 nach Wien, K. besuchte eine Schule in Baden und studierte ab 1922 in Wien an der TH Ingenieurwissenschaften, daneben aber auch Philosophie und Literaturwissenschaft. Über seine Jugend hat er in seiner Autobiographie "Arrow in the Blue" (53) (dt. 53 Pfeil ins Blaue) berichtet. Er wurde Zionist und ging 1926 - ohne sein Studium beendet zu haben - nach Palästina. Seine idealistischen Vorstellungen über ein Siedlerleben in einem Kibbuz zerbrachen bald an der Wirklichkeit. Er durchstreifte nun die Länder ...