Maria Callas
Opernsängerin; SopranGeburtstag: | 2. Dezember 1923 New York |
Todestag: | 16. September 1977 Paris |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 2. Dezember 1923 New York |
Todestag: | 16. September 1977 Paris |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 50/1977 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 01/2020
Maria Callas wurde nach eigenen Angaben am 2. Dez. 1923 in New York als Tochter eines griechischen Apothekers namens Kalogeropoulos geboren, der kurz zuvor aus Athen eingewandert war. Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie im Alter von 8 Jahren. Nach der Scheidung ihrer Eltern zog M.C. 1936 mit ihrer Mutter nach Griechenland, wo M.C. am Athener Konservatorium unter Elvira de Hidalgo, einer Spanierin, mit einem Stipendium Gesang studierte.
1938 debütierte sie 15jährig in Athen als Santuzza in "Cavalleria rusticana". Im Krieg gab es nur gelegentlich Vorstellungen in der Oper; so bildete sie sich am Konservatorium in Athen weiter und arbeitete bei der Post.
1946 ging M.C. zu ihrem Vater nach New York zurück. Der Agent Bagarozy verpflichtete sie für seine "United States Opera Company". 1947 sang sie in Verona die Titelpartie der Oper "Gioconda". Bei dieser Gelegenheit lernte sie den Ziegeleibesitzer Battista Meneghini kennen, der ihren Aufenthalt und ...