John Robert Schrieffer
amerikanischer Physiker; Nobelpreis (Physik) 1972; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 31. Mai 1931 Oak Park/IL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Geburtstag: | 31. Mai 1931 Oak Park/IL |
Nation: | Vereinigte Staaten von Amerika (USA) |
Internationales Biographisches Archiv 19/1991 vom
John Robert Schrieffer wurde am 31. Mai 1931 in Oak Park in Illinois geboren.
Nach Besuch der Schulen studierte er am Massachusetts Institute of Technology, wo er 1953 den Bachelor-Grad (B.S.), anschließend an der University of Illinois, wo er 1954 den Master-Grad (M.S.) erhielt und schließlich 1957 zum Ph.D. promovierte.
Nach Forschungsaufenthalten an der Universität Birmingham (England) und am Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen war er an verschiedenen amerikanischen Universitäten als Dozent tätig. 1957-60 war er Asst. Professor an der University of Chicago, 1960-62 a.o. Professor an der University of Illinois, wo er mit Bardeen und Cooper zusammenarbeitete. 1962 wurde er o. Professor für Physik an der University of Pennsylvania (1964-79 Inhaber des Mary Amanda Wood-Lehrstuhls), nahm jedoch 1969-75 auch eine Professur an der Cornell University wahr. 1980-84 bekleidete er einen Physik-Lehrstuhl an der University of California in Santa Barbara, 1985 wurde er zum Essan Khashoggi Professor für Physik ernannt. Seit 1984 fungiert er überdies als Direktor des Institute for ...