Hanna Schygulla
deutsche Schauspielerin und SängerinGeburtstag: | 25. Dezember 1943 Kattowitz/Oberschlesien |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 25. Dezember 1943 Kattowitz/Oberschlesien |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 46/2013 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 46/2020
Hanna Schygulla wurde am 25. Dez. 1943 in Kattowitz/Oberschlesien als Tochter des Holzhändlers Joseph Schygulla und dessen Ehefrau Antonie geboren. 1945 kam sie mit ihrer Mutter nach München, 1948 kehrte der Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurück.
Nach dem Abitur am Münchner Luisengymnasium ging Sch. für ein Jahr als Au-pair-Mädchen nach Paris. Ab 1964 studierte sie in München Germanistik und Romanistik. Gleichzeitig nahm sie 1966/1967 Schauspielunterricht am Fridl-Leonhard-Studio, wo sie den Münchner Regisseur der Avantgarde, Rainer Werner Fassbinder, kennenlernte.
Die AnfängeIm Sept. 1967 kam Sch. durch Fassbinder zum Münchener "Action-Theater" und sprang für eine ausgefallene Schauspielerin in Peer Rabens "Antigone"-Bearbeitung ein. Im Juni 1968 wurde das "Action-Theater" - offiziell aus "feuerpolizeilichen" Gründen - geschlossen, worauf ein Teil des Ensembles, darunter Sch., Raben und Fassbinder, das "antitheater" gründete. Zwischen 1967 und 1969 prägte Sch. zahlreiche Fassbinder-Inszenierungen, darunter "Die Verbrecher", "...