Hans Albert
deutscher Sozialwissenschaftler und Philosoph; Prof. em.; Dr. rer. pol.Geburtstag: | 8. Februar 1921 Köln |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 8. Februar 1921 Köln |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 05/2016 vom
Hans Albert wurde am 8. Febr. 1921 in Köln als Sohn eines Studienrats geboren.
A. wurde evangelisch erzogen, gelangte aber mit 14 Jahren zu einer atheistischen Weltanschauung. Nach dem Abitur (1939) kam er zum Reichsarbeitsdienst, diente später im Zweiten Weltkrieg als Soldat und wurde 1942 Artillerieoffizier. Gegen Kriegsende geriet er 1945 in amerikanische Gefangenschaft. Nach der Entlassung studierte er ab 1946 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Köln, schloss dort 1950 als Diplom-Kaufmann ab und promovierte 1952 zum Dr. rer. pol. mit der Dissertation "Rationalität und Existenz: Politische Arithmetik und politische Anthropologie". 1955 reichte A. in Köln die Habilitationsschrift "Nationalökonomie als Soziologie der kommerziellen Beziehungen" ein, die damals abgelehnt wurde, weil sie angeblich keinem Fachgebiet eindeutig zuzuordnen war. Habilitiert wurde er dann 1957 am gleichen Ort für seine sonstigen Arbeiten.
Akademische KarriereA. arbeitete ab 1952 als Assistent am Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften der Universität Köln, wo er nach seiner Habilitation als Privatdozent lehrte. Von 1963 ...