Ben Mottelson
dänischer Physiker; Nobelpreis (Physik) 1975; Prof.; Ph.D.Geburtstag: | 9. Juli 1926 Chicago/IL (USA) |
Nation: | Dänemark |
Geburtstag: | 9. Juli 1926 Chicago/IL (USA) |
Nation: | Dänemark |
Internationales Biographisches Archiv 26/1991 vom
Ben (Benjamin) Roy Mottelson wurde am 9. Juli 1926 als zweites von drei Kindern eines Ingenieurs in Chicago, Illinois, geboren.
Nach Besuch der örtlichen Schulen und dem Abschluß der Lyons Township High School in La Grange, Illinois, (44) meldete sich M. bei der US-Marine und erhielt eine Offiziersausbildung an der Purdue University in Lafayette, an die er nach dem Krieg zurückkehrte. Nach seiner Graduierung zum Bachelor of Science (B.S.; 47) studierte er Physik an der Harvard University, wo er 1948 den Grad eines Master of Science (M.S.) erhielt und 1950 mit einer Arbeit in Nuklearphysik zum Ph.D. promovierte.
Mit einem Reise- und Forschungsstipendium der Harvard University ging M. nach Abschluß seines Studiums an das Niels-Bohr-Institut für Theoretische Physik der Universität Kopenhagen, wo er seinen Aufenthalt dank eines Forschungsstipendiums der US Atomic Energy Commission bis 1952 ausdehnen konnte. Seine weiteren Forschungen in Kopenhagen 1953-57 wurden von der europäischen Nuklearforschungsorganisation CERN finanziert. 1957 wurde M. als Professor an das frisch gegründete Nordische Institut für ...