Franz Beckenbauer
deutscher Fußballspieler, -trainer und SportfunktionärGeburtstag: | 11. September 1945 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 11. September 1945 München |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 13/2020 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 46/2023
Franz Beckenbauer, kath., wurde am 11. Sept. 1945 als Sohn des Postobersekretärs Franz Beckenbauer sen. († 1977) und dessen Frau Antonie († 2006) in München geboren. Er wuchs im Münchner Stadtteil Giesing auf.
B. absolvierte eine Lehre als Versicherungskaufmann, wandte sich aber schon früh dem Fußball zu. Als Schüler spielte er aktiv beim SC München 1906, 1958 wechselte er zum FC Bayern München (FCB).
Erfolgreicher KarrierebeginnB.s eigentliche Fußballkarriere begann 1964, als er drei Spiele für die Jugend-Nationalelf des Deutschen Fußballbundes (DFB) absolvierte. Ende der Saison 1964/1965 wurde er bei den erfolgreichen Aufstiegsspielen zur Bundesliga erstmals in der ersten Mannschaft des FCB (als Linksaußen) eingesetzt. Im gleichen Jahr absolvierte B. zwei Spiele in der B-Nationalelf und gab am 26. Sept. 1965 ein eindrucksvolles Debüt in der deutschen Nationalmannschaft beim Weltmeisterschafts-Qualifikationsspiel gegen Schweden. 1966 errang er mit dem FCB den DFB-Pokal und mit der deutschen Nationalelf die Vizeweltmeisterschaft in England. Für seine sportlichen Leistungen wurde er ...