Andreas A. M. van Agt
niederländischer Jurist, Diplomat und Politiker; Ministerpräsident (1977-1982); Prof.Geburtstag: | 2. Februar 1931 Geldrop/Prov. Nordbrabant |
Nation: | Niederlande |
Geburtstag: | 2. Februar 1931 Geldrop/Prov. Nordbrabant |
Nation: | Niederlande |
Internationales Biographisches Archiv 02/1995 vom
Andreas "Dries" Antonius Maria van Agt wurde am 2. Febr. 1931 als Sohn eines Fabrikanten in Geldrop (Provinz Nordbrabant) geboren.
Nach dem Abitur, das er 1949 am sprachlichen Zweig eines Gymnasiums ablegte, studierte er ab 1950 Rechtswissenschaften an der Katholischen Universität Nijmwegen. Das Examen legte er 1955 mit dem Prädikat "cum laude" ab.
Zu Beginn seiner Berufslaufbahn war A. zwei Jahre lang Mitarbeiter eines Anwaltbüros in Eindhoven. Anschließend arbeitete er fünf Jahre lang im Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei. 1963 wechselte er in die Stabsabteilung Gesetzgebung/Öffentliches Recht des Justizministeriums. 1968 wurde er Oberassistent an der Katholischen Universität Nijmwegen. Zum 1. Okt. des Jahres ernannte ihn das Universitätskuratorium dort zum ordentlichen Professor für Straf- und Strafprozeßrecht, nachdem der Lehrstuhlinhaber van Eck plötzlich gestorben war.
Politisch schloß sich A. der Katholischen Volkspartei (KVP) an, die er zeitweise als Wissenschaftler beriet. Er wurde Vorsitzender des wissenschaftlichen Büros der KVP und war Mitglied der Führungsgruppe, die das Programm ...