Manfred Lahnstein
deutscher Medienmanager und Politiker; Bundesfinanzminister (April - Okt. 1982); SPDGeburtstag: | 20. Dezember 1937 Erkrath |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 20. Dezember 1937 Erkrath |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 40/2002 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 11/2021
Manfred Lahnstein wurde am 20. Dez. 1937 als Sohn eines Landarztes in Erkrath/Rheinland geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf. Der Vater starb, als L. acht Jahre alt war.
L. machte 1957 in Erkrath Abitur und studierte dann Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Köln. Das Studium finanzierte er u. a. als Jazzposaunist der Düsseldorfer "Feetwarmers". 1961 beendete L. die akademische Ausbildung mit dem Examen als Diplom-Kaufmann. SPD-Mitglied wurde er 1959.
Seine Berufslaufbahn begann L. 1962 beim Deutschen Gewerkschaftsbund, für den er u. a. als Jugendbildungsreferent tätig war. Von 1965 bis Juni 1967 arbeitete L. als deutscher Vertreter beim Europäischen Gewerkschaftssekretariat in Brüssel und war dort für Wirtschaftspolitik zuständig.
Im Juli 1967 wurde er Mitglied des Stabs von EG-Vizepräsident Wilhelm Haferkamp, dem er ab 1971 bis März 1973 als Kabinettschef zur Seite stand. Dann holte ihn Willy Brandt (SPD) als Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung ins Bundeskanzleramt. ...