Norbert Steger
österreichischer Politiker; Vizekanzler und Minister (1983-1987); Dr. jur.Geburtstag: | 6. März 1944 Wien |
Nation: | Österreich |
Geburtstag: | 6. März 1944 Wien |
Nation: | Österreich |
Internationales Biographisches Archiv 22/1994 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 16/2017
Norbert Steger, kath., wurde am 6. März 1944 als Sohn eines Rechtsberaters in Wien geboren. Sein Vater erblindete nach der Rückkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Sein Großvater war als kleiner Bankier in den 20er Jahren Opfer des Börsenkrachs geworden.
Als Schüler hatte man St. in den Chor der Wiener Sängerknaben aufgenommen, er spielte Klavier und Geige und wollte eigentlich Musiker werden. Auf Drängen der Eltern besuchte er jedoch die Bundeslehrerbildungsanstalt. Danach studierte er an der Wiener Universität Jura, promovierte 1970 und eröffnete 1975, nach der Rechtsanwaltsprüfung, in Wien eine eigene Anwaltskanzlei. Während seines neunmonatigen Wehrdienstes im österreichischen Bundesheer wurde er zum Funker ausgebildet.
Als Student bereits hatte St. sich politisch engagiert, u. a. als stellv. Vorsitzender des Ringes Freiheitlicher Studenten in Wien und, 1970, als Mitbegründer des "Attersee-Kreises" der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Nachdem er 1972 FPÖ-Bezirksparteiobmann in Wien-Hernals geworden und zwei Jahre später bereits in den Bundesvorstand der Partei aufgestiegen war, ...