Hun Sen
kambodschanischer Politiker; Ministerpräsident (1985-2023)Geburtstag: | 4. April 1951 Peam Koh Sna/Prov. Kompong Cham |
Nation: | Kambodscha |
Geburtstag: | 4. April 1951 Peam Koh Sna/Prov. Kompong Cham |
Nation: | Kambodscha |
Internationales Biographisches Archiv 35/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 32/2023
Hun Sen wurde am 4. April 1951 als drittes von sechs Kindern einer Bauernfamilie in Peam Koh Sna am Mekong geboren, dem Zentrum des Bezirks Steung Treng in der Vietnam benachbarten östlichen Grenzprovinz Kampong Cham.
H. absolvierte die Volksschule, war auch Pagodenjunge am buddhistischen Tempel, und besuchte ab 1965 in der Hauptstadt Phnom Penh eine höhere Schule (Lycée Indra Devi). Sehr viel später, 1991, erfolgte die Promotion in Politikwissenschaften an der Politischen Akademie in Vietnams Hauptstadt Hanoi.
In Diensten der Roten Khmer (1969-1977)Um 1969 schloss sich H. den Roten Khmer an (franz. Khmer Rouges) an und ging zu diesen in den Dschungel im Osten des Landes. Dorthin hatte sich die Führung dieser prochinesischen Kommunisten zurückgezogen, nachdem Kambodschas regierendes Staatsoberhaupt, Prinz Norodom Sihanouk (1922-2012), diese unterdrücken ließ. Unumstrittenes Haupt war Saloth Sar, der den Namen Pol Pot annahm und sich eng an Mao Tse-tung und die von diesem gnadenlos umgesetzte Kulturrevolution gegen städtische Eliten ...