Edita Gruberová
slowakische Sängerin (Sopran; Kammersängerin)Geburtstag: | 23. Dezember 1946 Bratislava |
Nation: | Slowakei |
Geburtstag: | 23. Dezember 1946 Bratislava |
Nation: | Slowakei |
Internationales Biographisches Archiv 01/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2019
Edita Gruberová wurde am 23. Dez. 1946 in Bratislava (Preßburg) als Tochter einer Ungarin und eines deutschstämmigen Vaters in der Slowakei geboren.
Am Konservatorium ihrer Heimatstadt studierte sie 1961-1968 Klavier und Gesang bei Prof. Medvecka. Damals sang G. auch im Preßburger A-cappella-Chor, mit dem sie Reisen nach England und Italien unternahm. Dort errang der Chor erste Preise bei internationalen Wettbewerben.
Durchbruch mit Paraderolle als ZerbinettaIhr erstes Engagement erhielt G., die noch vor Abschluss ihres Studiums ihr Bühnendebüt mit der Rolle der Rosina (in Rossinis "Barbier von Sevilla") am Nationaltheater Bratislava 1968 gegeben und im gleichen Jahr den dritten Preis bei einem internationalen Vokalsolisten-Wettbewerb in Toulouse gewonnen hatte, am Opernhaus im mittelslowakischen Banská Bystrica. Als Rosina, Violetta, Gilda und auch als Eliza in "My Fair Lady" überzeugte sie und erhielt bereits 1969 nach dreimaligem Vorsingen in Wien einen Zweijahresvertrag an der Staatsoper. Im Jan. 1970 debütierte sie dort als Mozarts "Königin ...