René de Obaldia
französischer SchriftstellerGeburtstag: | 22. Oktober 1918 Hongkong |
Nation: | Frankreich |
Geburtstag: | 22. Oktober 1918 Hongkong |
Nation: | Frankreich |
Internationales Biographisches Archiv 05/2000 vom
René de Obaldia wurde am 22. Okt. 1918 als Sohn eines panamaischen Generalkonsuls und einer französischen Mutter in Hongkong geboren. Als 3-Jähriger kam er mit seiner Mutter nach Frankreich.
O. besuchte in Paris das humanistische Gymnasium Lycée Condorcet. Bereits als 17-Jähriger hatte er mit Chansontexten erste schriftstellerische Versuche unternommen. Vor Ausbruch des Krieges wurde er zum Militärdienst einberufen und geriet 1940 in deutsche Gefangenschaft. Vier Jahre verbrachte er in einem Kriegsgefangenenlager in Schlesien.
Bei Kriegsende kehrte er nach Paris zurück und versuchte sich in der Folge in verschiedenen Berufen, u. a. auch als Statist beim Theater. Er setzte seine schriftstellerische Arbeit fort und veröffentlichte Gedichte in verschiedenen Zeitschriften. 1949 erschien der Gedichtband "Midi" (Mittag), der ihn als witzig-satirischen Surrealisten bekannt machte. 1952 folgte der Prosaband "Les richesses naturelles" (Die natürlichen Reichtümer). 1952-1954 war O. stellv. Direktor des "Centre Culturel International" in Royaumont. In dieser Zeit wandte er sich auch dem Theater zu und schrieb (zunächst nur, um seine Freunde zu unterhalten) ...